Profil zeigen – Wer wir sind und wofür wir stehen

Unsere Identität zu definieren ist ein fortlaufender Prozess, der uns den Kurs für die Zukunft weist. Wer seine Wurzeln kennt, kann mit einem festen Fundament wachsen und sich weiterentwickeln.

Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine einzigartige Organisation des Bundes, die zu 98 Prozent auf ehrenamtlichem Engagement basiert und tief in der Gesellschaft verwurzelt ist. In 668 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit über 88.000 Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit, um Menschen in Not kompetent und engagiert zu unterstützen.

Im Leitbild und den elf Leitsätzen beschreibt das THW seine Identität und Werte. Diese Leitsätze geben Orientierung für das tägliche Handeln der Helferinnen und Helfer und spiegeln unser Engagement für gesellschaftliche Verantwortung wider. Sie beziehen sich auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und den respektvollen Umgang miteinander.