Teaserbild
Neustadt a.d.W.,

Fünf neue Helfer für das THW Landau

Fünf neue Helfer verstärken das THW Landau! Nach der erfolgreichen Grundausbildungsprüfung in Neustadt an der Weinstraße stehen unsere neuen Einsatzkräfte nun bereit, aktiv mitzuhelfen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, sie in unserem Team willkommen zu heißen!

Ein großer Schritt in die Zukunft des THW Landau

Am vergangenen Wochenende war es für fünf unserer Helferanwärter endlich so weit: In Neustadt an der Weinstraße absolvierten sie ihre Grundausbildungsprüfung und bewiesen ihr Wissen und Können in den verschiedenen Bereichen des THW. Mit Bravour meisterten sie die Anforderungen und stehen nun als frisch geprüfte Helfer bereit, unseren Einsatzdienst zu unterstützen. Während der Grundausbildung lernten sie den sicheren Umgang mit Geräten, das Setzen von Leitern, Knotenkunde, den Einsatz von Beleuchtungstechnik und das Handling von Hebekissen. Sie zeigten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenz und Engagement.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere neuen Helfer und heißen sie herzlich im aktiven Dienst des THW Landau willkommen. Der Weg, den sie bis hierher gegangen sind, ist der erste von vielen, und wir freuen uns darauf, sie in den kommenden Einsätzen zu begleiten. Sicherheit und Zusammenhalt sind für uns im THW essenziell, und wir sind sicher, dass sie sich schnell in unser Team integrieren und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten werden. Mit der bestandenen Grundausbildung sind unsere neuen Helfer nun bereit, in den Einsatz zu gehen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg im THW – bleibt gesund und kommt stets sicher aus den Einsätzen zurück. 

Wir begrüßen herzlich die folgenden Helfer (namentlich):

  • Vincent Leonhardt
  • Christian Meckler
  • Florian Müller
  • Gonzalo Prado
  • Tobias Kusterer

    Willkommen im Team, willkommen in der THW-Familie!

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.