Die THW-Jugend Landau wurde für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet! Am 21. Februar 2025 durften wir in der Mainzer Staatskanzlei feierlich unseren Preis beim Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ entgegennehmen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer ehrte unser Projekt „Gemeinsam Zukunft gestalten“, mit dem wir uns aktiv für den Umwelt- und Naturschutz einsetzen.
Was ist der Jugend-Engagement-Wettbewerb?
Der Wettbewerb wird von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ausgerichtet und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen für eine bessere Gesellschaft umzusetzen. Ziel ist es, das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen zu fördern und Projekte zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf ihre Umgebung haben. Seit 2014 werden jährlich zahlreiche Gruppen und Initiativen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen.
500 € Preisgeld für eine nachhaltige Zukunft
Neben der offiziellen Anerkennung dürfen wir uns über ein Preisgeld in Höhe von 500 € freuen. Doch anstatt das Geld für uns zu behalten, haben wir beschlossen, es in eine nachhaltige Baumpflanzaktion zu investieren. Gemeinsam mit unseren Junghelfern werden wir Bäume pflanzen und so einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Damit möchten wir nicht nur ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit setzen, sondern auch das Bewusstsein für den Erhalt unserer Natur stärken.
Gemeinsam Zukunft gestalten – unser Einsatz zahlt sich aus!
Unser Projekt „Gemeinsam Zukunft gestalten“ basiert auf den Grundgedanken von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser Ziel war es, bereits vorhandene Ressourcen sinnvoll weiterzuverwenden. Dank einer großzügigen Holzspende konnten wir verschiedenste Unterbringungsmöglichkeiten für Insekten, Vögel und andere Kleintierebauen. Diese werden wir auf unseren kommenden Veranstaltungen im Laufe des Jahres verkaufen.
Der Erlös aus diesen Verkäufen sowie das Preisgeld in Höhe von 500 € fließen am Jahresende in eine große Baumpflanzaktion. Gemeinsam mit unseren Helfern werden wir im Pfälzerwald diverse Bäume pflanzen und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Wiederaufforstung und zum Klimaschutz leisten.
Danke für die Unterstützung!
Ein herzliches Dankeschön an die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und alle, die unser Projekt unterstützt haben. Wir sind stolz darauf, Teil dieses großartigen Wettbewerbs zu sein, und freuen uns darauf, gemeinsam mit anderen engagierten Jugendlichen weiterhin etwas zu bewegen!