Personal des OV-Stabs
Wie auf der vorhergehenden Seite bereits beschrieben wurde, besteht der OV-Stab aus folgenden Mitgliedern:
- stellvertretender Ortsbeauftragter (Leiter des Stabs)
- Ausbildungsbeauftragter
- Schirrmeister
- Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
- Jugendbetreuer
- Koch
- Verwaltungshelfer
Stellvertretender Ortsbeauftragter (stv. OB)


Name: Walter Dorst
im THW seit: 1969
Funktionen:
- stellv. Ortsbeauftragter
- Leiter des OV-Stab
Der stv. Ortsbeauftragte führt den OV-Stab und vertritt den Ortsbeauftragten in dessen Abwesenheit. Er ist für den inneren Dienst im Ortsverband und für die Ausbildung und Einsatzbereitschaft des OV-Stabes verantwortlich.
Ausbildungsbeauftragter (AB)


Name: Michael Spellmeyer
im THW seit: 1999
Funktionen:
- Ausbildungsbeauftragter
- Mitglied im OV-Stab
- Auslandsexperte
- Logistic Expert SEEBA
- Fachberater
Der Ausbildungsbeauftragte ist für die Koordination und Überwachung einer qualitativ hochwertigen Grund- und Standortausbildung im Ortsverband verantwortlich. Dazu legt er den Ausbildungsschwerpunkt fest, plant und führt Ausbildungsveranstaltungen durch, verwaltet Ausbildungsunterlagen und wirkt bei der Lehrgangsbeschickung mit.
Schirrmeister


Name: Christian Volz
im THW seit: 1992
Funktionen:
- Schirrmeister
- Mitglied des OV-Stab
- Helfervereinsvorsitzender
Der Schirrmeister ist für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeug-Ausstattung des Ortsverbandes (OV) mit verantwortlich.
Schirrmeister


Name: Klaus Selbig
im THW seit: 1975
Funktionen:
- Schirrmeister
- Mitglied des OV-Stab
- Befähigte Person Gefahrgut
- Befähigte Person Technik
Der Schirrmeister ist für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeug-Ausstattung des Ortsverbandes (OV) mit verantwortlich.
Schirrmeister


Name: Matthias Motz
im THW seit: 1993
Funktionen:
- Schirrmeister
- Mitglied des OV-Stab
- Sicherheitsbeauftragter
- Befähigte Person Technik
Der Schirrmeister ist für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeug-Ausstattung des Ortsverbandes (OV) mit verantwortlich.
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Helferwerbung


Name: Jan Simon Möller
im THW seit: 1999
Funktionen:
- Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Helferwerbung
- Mitglied des OV-Stab
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Helferwerbung (BÖ) ist für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit sowie für Maßnahmen zur Helfererhaltung, -werbung und -reaktivierung des Ortsverbandes (OV) zuständig.
Jugendbetreuer


Name: Elisabeth Schlimmer
im THW seit: 1998
Funktionen:
- Jugendbetreuer
- Mitglied des OV-Stab
- Helfersprecherin
Der Jugendbetreuer (JB) ist für die Nachwuchsförderung und Ausbildung der Junghelfer/Innen des Ortsverbandes (OV) zuständig.
OV-Koch


Name: Walter Dorst
im THW seit: 1969
Funktionen:
- OV-Koch
- Verwaltungshelfer
- Mitglied des OV-Stab
- Schatzmeister des Helfervereins
Der Koch ist für die Verpflegung und Betreuung der Helfer im Ortsverband (OV) verantwortlich.
Verwaltungshelfer (VwHe)


Name: Nicole Jäger
im THW seit: 1998
Funktionen:
- Verwaltungsbeauftragte
- Mitglied des OV-Stab
- Ausbilder Grundausbildung
Der Verwaltungshelfer (VwHe) ist für die Erledigung der Verwaltungsarbeiten im Ortsverband (OV) verantwortlich. Der VwHe erledigt alle im OV anfallenden Verwaltungsarbeiten und unterstützt OB, OV-Stab und Einheitsführer bei administrativen Aufgaben.